„Mehr Lebensquantität statt -qualität!“
Verein08, Paristengasse 60, 1080 Wien
Donnerstag 1 November, 2012, 20.o0h
Stehen Sie ständig unter Stress, Prioritäten setzen zu müssen?
Träumen auch Sie davon, endlich wieder aus dem Vollem zu schöpfen?
Dann verzichten Sie auf die schnöden und kostspieligen Lügen der „Lebensqualität“,
und gönnen Sie sich beim 2ten Wiener YAM-Abend unendliche Lebensquantität!
Nach der offenen, in den 1980ern von Helen Schwaighofer in den USA entwickelten
YAM-Methode (Yoga, Anarchy, Management),
können Sie Performance-, Musik-, Sprach- und Debatierkunst ganz unkompliziert
konsumieren, kommentieren, und produzieren: hier zählt wieder Masse statt Klasse.
Der anerkannte Autor und Moderator des Abends, Fabian Faltin (Milena Verlag),
führt gemeinsam mit der international tätigen Trainerin und Kabarettistin Jenny Simanowitz (Happy Business)
sowie dem Wiener Aktionisten und legendären Kommunen-Pianisten Herbert Stumpfl
durch ein generationenübergreifendes Programm ganz im Zeichen der größtmöglichen Lebensquantität
– dieser Abend darf und wird garantiert nicht der letzte Ihres Lebens sein!
Spontane Publikumsbeiträge und ausufernde Emotionen sind ebenso willkommen
wie völlige Diskretion und passive Enthaltsamkeit.
Was an einem YAM-Abend passiert, ist nicht vorgeplant – aber immer möglichst viel.
Der ganze Raum ist Bühne, dabei sein ist fast alles, der Rest ist pure Unterhaltung!
Mit zahllosen Beiträgen von Margaret Carter, Theater Antonin A., Herbert Lacina, Robert Prosser, und vielen, vielen anderen.