Straßen einmal anders im Rahmen des Wir sind Wien Festivals präsentiert:
Bernhard Fleischmann in der Fleischmanngasse !
In der Fleischmanngasse in 1040 wird der bekannte österreichische Elektroniker
Bernhard Fleischmann einem berühmten Bewohner der Fleischmanngasse Tribut zollen, Albert Lortzing.
Komponist, 1845 -1847 Kapellmeister am Theater an der Wien und Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper
schrieb 1848 für die Freiheitsbewegung Text und Musik zu seiner politischen Oper „Regina“.
Die Neuinterpretierung und „Elektronisierung“ dieses Werkes durch Bernhard Fleischmann wird am 4. Juni in der Gasse uraufgeführt werden!
Zur Führung um 18 Uhr, Treffpunkt Fleischmanngasse 1:
Geprägt von den Eindrücken der gescheiterten Revolution von 1848,
die auch ein Ausdruck der gesellschaftlichen Umwälzungen der frühen Industrialisierung und der Großstadtwerdung Wiens waren,
schrieb Albert Lotzing hier seine Oper „Regina“. In welchem Umfeld lebte Lortzing ,
welche Wege ging er ins Theater an der Wien und wie könnte er die Stadt in diesen Jahren gesehen haben,
ist Thema eines Stadtspaziergangs mit Andreas Brunner.
Treffpunkt: Lortzing Wohnhaus, Fleischmanngasse 1
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Konzert und elektronische Uraufführung um 19.30 Uhr
Mit: Bernhard Fleischmann, Marilies Jagsch, Markus Schneider & Rudolf Wanka
Aufführungsort: Unter Albert Lortzings Wohnhaus Fleischmanngasse1 / Ecke Wiedner Hauptstraße 50
Eintritt frei
Ein Projekt von Dominik Nostitz im Rahmen des Wir sind Wien Festivals