28. Mai
SEGELSCHIFFEN – KRISTIN GRUBER LIVE
Was die Ö1-Journalistin & Autorin Kristin Gruber live mit ihren Texten macht, ist nicht so ganz klar: „Lesung / Performance / alles“.
Obwohl man sich gerne von ihrer Radiostimme in den Schlaf sprechen lassen will, ist das bei weitem nicht alles, was man bei segelschiffen – ihrem zweiten Live-Programm – erleben wird: Den Soundtrack zu Kristin Grubers Erzählungen steuern Max Gaier, Hanibal Scheutz, Bobby Slivovsky & Clemens Wenger (5/8erl in Ehr’n/ JazzWerkstatt Wien) und der Sänger Enrique Dia (Tango En Punta) bei, der in der Rolle einer Großmutter gewaltbereit „En Carne Propia“ schmettert. Max Gaier und Bobby Slivovsky singen zum Text „Almrausch“, verwandeln sich in Moll-Heidis und geile Dialekt-Lautmaler, Hanibal Scheutz produzierte für den Text „L.A., Hollywood“ einen Track, der nach Goldketten und Silikonbrüsten verlangt, und Clemens Wenger komponierte für die Erzählung „Der Brillenträger, das bin ich.“ einen Soundtrack und ein Soundgame, bei dem das Publikum per Knopfdruck möglicherweise die Erzählung ruinieren oder in den Himmel heben wird.
Kristin Gruber legt es bei ihrem zweiten Live-Programm noch mehr darauf an, zu improvisieren und mit dem Publikum, das zwischenzeitlich zum Klangkörper mutiert, zu interagieren. Statt nach einer exakt einstudierten Performance vor einem passiven Schaukasten-Publikum auf der Projektionsfläche Bühne – sucht sie das Unmittelbare, Unvorhersehbare, Spontane, die Lust und das Spiel mit denen, die da sind. Ihrem Buch und Hörbuch kann man sich in Ruhe zu einem anderen Zeitpunkt widmen, die Live-Inszenierung ihrer Geschichten aber vollzieht Kristin Gruber segelschiffend, üppig und laut.
Kristin Gruber, 1979 in Graz geboren, studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Seit 2002 arbeitet sie als Redakteurin, Autorin und Moderatorin für das österreichische Informations- und Kulturradio Ö1. Tod durch Kasten ist ihr literarisches Debüt. Die Titelgeschichte Tod durch Kasten inszeniert und erzählt sie gemeinsam mit der Sängerin Violetta Parisini.