18. Juni
8pm
Helahoop
“Ihre Stimme und Art zu singen erinnert ein bisschen an Stina Nordenstam, die gebrochenen Beats und die reduzierte, sphärische Elektronik verschaffen der Musik von helahoop eine mystische Aura.” (Andreas Gstettner-Brugger, FM4)
Helene Griesslehner: Stimme, Komposition, Elektronik
Hubert Gredler: Stimme, Klavier, Synthesizer
Als HörerIn lässt man sich auf helahoop’s Reise zwischen Pop Avantgarde, Elektronik und Jazz einfach mal ein. Mit dem eigenständigen Stil aus verspielter Intuition und konstruierter Unvollkommenheit erzeugt helahoop eine transzendente Klangwelt.
Auch live hört man viel Stimme, minimalistische Elektronik, Synthesizer, absurde Texte und Improvisation im experimentellen sowie poppigen Kontext. helahoop klingt elektronisch, berührend, intellektuell, anders. helahoop ist die neue Pop-Avantgarde.