FILM SPUTNIK 013
Donnerstag, 1.6.2017, Einlass 19:30
Eintritt frei – first come, first served
Ungehorsam
A 2016, 90 min, mit engl. UT
Ein Film von Terese Schulmeister
Mit: Sarah Born, Rainer Doppler, Thomas Kamper, Martina Spitzer, Marlene Schilbach u.v.a.
In Anwesenheit der Regisseurin
Moderation Hannes Gellner
Terese Schulmeister wagt sich mit Bravour an ihre komplexe Familiengeschichte heran. Aus konservativem Elternhaus stammend – ihr Vater ist der langjährige Herausgeber der „Presse“ – entlarvt sie die Doppelmoral des bürgerlichen Milieus der 1970er Jahre. Während der Anschein einer intakten Ehe gewahrt wird und sich die Mutter in ostentative Frömmigkeit flüchtet, vergnügt sich der Vater mit einer Freundin bei Ausflügen in die Berge. Als seine Liebschaft jedoch schwanger wird, soll die Liaison unter der Regie eines katholischen Würdenträgers vertuscht werden. Meist autoritär und herablassend, gibt Otto Schulmeister seiner Tochter Grund genug, von Zuhause auszubrechen: sie zieht in die Kommune des Malers Otto Mühl, in der freie Liebe und kathartische Praktiken gepflegt werden. Doch der kunstsinnige Guru entpuppt sich bald als selbstsüchtiger Despot, dessen Verfehlungen ihn Jahre später vor Gericht bringen und sein Lebenswerk beschädigen.
„Ungehorsam“ ist dennoch keine Abrechnung, sondern ein sensibler, selbstkritischer Blick der Regisseurin auf ihr eigenes Leben als Mädchen und als junge Frau, wo die konträren Lebenspole zu einem stimmungsvollen Bild verschmelzen. Im Mittelpunkt stehen die beiden Patriarchen Otto & Otto, die kaum unterschiedlichere ideologische Grundhaltungen haben könnten, in ihrem grenzenlos scheinenden Narzissmus einander aber sehr ähnlich sind. Als es schließlich am Friedrichshof zu ihrer Begegnung kommt, sind sie einander vertrauter, als erwartet. Terese Schulmeister liefert mit ihren versierten Schauspieler_innen die gleichermaßen unterhaltsame und akkurate Studie einer Gesellschaft im moralischen, künstlerischen und soziopolitischen Umbruch. HG
Danke für: Unterstützung durch VDFS und Bezirk Josefstadt, Kooperation mit ADA, Joint Venture mit Dominik Nostitz und Verein 08
THURSDAY NIGHT LIVE SPECIAL:
JOE CITY GARCIA
American Roots Music, ISA Radio France – April, 2017
„Urban Desert Cabaret… so great… I love it… I imagined myself on an endless backroad in New Mexico, driving through ghost towns, desert… These songs takes your spirit… A fascinating travel through feelings and sounds… The vocals are exceptional…“
Mike Penard – ISA Radio France
________________________________
Rootstime, Belgium – April, 2017
“With his project ‘Urban Desert Cabaret’, the Californian singer-songwriter Joe City Garcia has released a second album following on his debut record Sometimes The Angels from 2015. Shadow Of A Ghost contains ten alt.folk and Americana songs that will be loved all over the world by many fans of great contemporary music.“
Valère Sampermans – www.rootstime.be – Belgium
Urban Desert Cabaret is the musical project of Joe City Garcia. From New Mexico to L.A. and now in the Joshua Tree California desert, his guitar and songwriting are in full desert bloom.
In 2015, the first Urban Desert Cabaret album, Sometimes the Angels, was released in Joshua Tree, California. It was followed in 2016 by a second album, Shadow of a Ghost. Each was followed by tours through Austria, Slovakia, Poland and Germany.
With an abundance of new songs, the next album is being planned for a 2018 release. Joe will showcase some of the new songs on the current tour. CDs of Shadow of a Ghost and Sometimes the Angels will be available for purchase at the shows.