
Donnerstag 5. März 2020 – 20.30 Uhr
Spielplatz der Millionäre
Woodstock Revisited
Eine Spurensuche von Sabine Nikolay
1969: Chaos im Gatsch und Musikhighlights auf der Bühne.
1977: Ein einsames Schlüsselkind in der österreichischen Provinz entdeckt die Rockmusik der Sechzigerjahre und hört eine selbst aufgenommene Kassette mit der Aufschrift: „Janis Joplin, Woodstock“. Wer ist Janis Joplin? Was ist Woodstock?
2009: Das Schlüsselkind, jetzt Journalistin, reist zu den Veranstaltern und Woodstockveteranen quer über den nordamerikanischen Kontinent.
2019: Die Autorin steht in Begleitung eines autistischen Fotografen auf der berühmten Woodstock-Wiese in White Lake, Upstate New York. Heute ist dort ein geschniegeltes Museum und Veranstaltungszentrum mit ordentlich gepflasterten Wegen, Fastfood-Buden und Souvenirshops. Auf der Bühne spielt Arlo Guthrie, auf eigenen Wunsch gratis – immerhin.
Corporate America hat gewonnen, die ehemaligen Hippies reisen in SUVs an, und die Woodstock-Veranstalter haben in 50 Jahren über 200 Millionen Dollar Umsatz gemacht.
Die Ö1-Journalistin Sabine Nikolay liest Auszüge aus ihrem „Road Story Book“ das 2020 im Rösner Verlag erscheinen wird.
Begleitet wird die Autorin von der Band BLANKTON mit Neuinterpretationen einiger Woodstock-Hadern unter dem Über-Thema „The Child“.
Melinda Franzke, bass, vocals
Arthur Nikolay, vibraphone, vocals
Max Erler, drums, percussion, vocals
BLANKTON ist ein Wiener Jazztrio, in dessen Musik auch Hip-Hop und Neosoul Elemente wiederzufinden sind. Maximilian Erler spielt Schlagzeug, Arthur Nikolay Vibraphon und Melinda Franzke Bass.
Die Lesung der Autorin Sabine Nikolay wird BLANKTON musikalisch mit Eigeninterpretationen von Songs, die während des Woodstock Festivals gespielt wurden, unterlegen.