Donnerstag, 23. Juni 2022
Ein Flügel am Hügel
19.00 Uhr Gemütliches Ankommen
19:30 bis 22 Uhr Programm
Treffpunkt: Girzenberg/Roter Berg beim Spielplatz, Feuerstelle bei Blick über Wien

Genau auf der Feuerstelle wird ein Flügel stehen und bespielt werden.
Ein Flügel am Hügel bringt Musikstücke, Lieder und Stimmungen, die zu Berg, Sonnenuntergang und all den Erlebnismomenten passen, die wir an solchen Orten suchen. In vielen Liedern verstecken sich Phrasen wie „They sat together in the park, as the evening sun grew dark…“ oder lassen sich Komponisten erleben, die nun wirklich „Berg“ hießen… und letzten Endes geht es um die aufgesetzte Zeugenschaft, eine Stadt am erleuchten mitzuerleben…wenn jedes Zimmer, jedes Haus, jede Straßenlaterne ihren Abglanz einbringt in das nächtliche Städtebild…
Philippe Devaux interpretiert Clementi, Chopin und andere, bzw. improvisiert aus eigenen Phantasien
Verena Stauffer liest Lyrik aus dem eigenen Schaffen, das zum Teil auch auf den Inspirationswegen dieses Berges und Hügels ersonnen wurde…
Ulrike Dorner, Sopran und ZsuZsa Vargha, Klavierbegleitung spielen von Alban Berg bis Jovanotti und nicht zu vergessen „Sternderl schauen“ von Ludwig Hirsch
Emanuel Schulz eröffnet mit Musik, die uns auch ein bisschen mitsingen lassen, da ist was von Mozart, Beethoven, Schubert, Lennon und Cohen dabei…
Robert Sponer und Manuel Lindemayr von Wein1130 bringen ihren Laden auf den Berg und sorgen für gekühlte Getränke. Die Klaviergalerie stellt den weißen Flügel auf die Feuerstelle (mutig, mutig..). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hietzinger Festwochen statt.