I ♥ LADEN
i ♥ laden
29.09. Welcome to the History Lounge
Categories: Allgemein

Premiere der History Lounge im Verein08, ein Donnerstag um 20 Uhr

Was für Geschichten sind es, die von Liedern erzählt werden können? Wie klingt ein in Liedform tradiertes Stück Vergangenheit im Heute? Und welche Resonanz für das Morgen kann aus einem kollektiven Hörerlebnis entstehen?

Die History Lounge versucht für Fragen dieser Art einen Raum zu schaffen und lädt hierfür am Donnerstag, dem 29. September 2022 um 20 Uhr in den verein08. Erstmalig präsentiert wird ein Liederabend mit kulturwissenschaftlichem Anspruch in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre – Livedarbietungen von Liedern unterschiedlichster Genres und Bekanntheitsgrade, welche in einem erzählerischen Rahmen neue, mitunter unerwartete Lesarten bzw. ‚Hörarten‘ anregen sollen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme, viele ausgewählte Lieder wollen neu gehört werden.

Lorenz Hinterberger ist Lehrer für Geschichte und Sport an einem Gymnasium in Wien. Nebenberuflich tritt er außerdem als Musiker und Kabarettist auf.

Marie Tschurtschenthaler schreibt gerade an ihren Masterarbeiten für Lehramt Geschichte und Psychologie/Philosophie sowie Konferenzdolmetschen und ist Studienassistentin am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien. Sie singt bei der History Lounge.

Susanne Rehrl ist freischaffend als Sängerin und Gesangspädagogin in Wien tätig. Sie ist sehr an den Zusammenhängen von Popgeschichte und Politik interessiert und begleitet Marie am Klavier.

Markus Sampt studiert u. a. Geschichte an der Universität Wien und arbeitet als Geschichtsvermittler im Haus der Geschichte Österreich. Seine Hauptforschungsinteressen liegen in der audiovisuellen Zeit- und Kulturgeschichte. Er moderiert die History Lounge.

Thomas Wallnig ist Historiker an der Universität Wien und bringt neben der Idee der History Lounge auch pianistische Begleitung ein. Der Gastgeber Dominik Nostitz freut sich stimmlich und atmosphärisch mitwirken zu dürfen.