Köglberger – Lesung

Donnerstag 18. Dezember
19 Uhr Einlass
20 Uhr Beginn
Er war einer der größten österreichischen Fußballer seiner Zeit – und doch erzählt seine Geschichte weit mehr als nur von sportlichem Ruhm. Die Graphic Novel „KÖGLBERGER – Vom Besatzungskind zur Fußballikone“ beleuchtet das Leben von Helmut Köglberger, der in den 1960er- und 70er-Jahren als Sohn einer österreichischen Mutter und eines afroamerikanischen Besatzungssoldaten gesellschaftliche Vorurteile überwinden musste. Das Buch von Philip Bauer, Eugenio Belgrado und Anatol Vitouch war 2025 zum deutschsprachigen Fußballbuch des Jahres nominiert.
Gemeinsam mit den Autoren wollen wir über den Produktionsprozess sprechen und zu einer offenen Diskussionsrunde über Identität, Rassismus, Herkunft und Integration im Spiegel von Köglbergers Biografie einladen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.